Handlungsbefähigung. Empirische Grundlagen zur Konstruktion von Zuversicht
von Florian Straus und Renate Höfer
Aus der Beschreibung: „Unsere Welt ist komplex und voller Herausforderungen. Was begründet die menschliche Zuversicht, immer wieder neue, unerwartete und schwierige Ereignisse erfolgreich meistern zu können? Mit dem Konzept der Handlungsbefähigung wird eine theoretische und empirische Fundierung zur Zuversicht als zentralem Teil der psychischen Widerstandsfähigkeit vorgestellt.“
Das Buch ist im Verlag Barbara Budrich erschienen.
Florian Straus wird die Inhalte des Buches am 27. März im gemeindepsychologischen Online Stammtisch vorstellen.
Bücher von Mitgliedern der GGFP