Inmitten gesellschaftlicher Transformationen.
Gemeindepsychologie im Dialog
Jahrestagung der GGFP am 24./25. Juni 2022 in Berlin
Veranstaltungsort:
Kulturversteck Tegel; Schloßstr. 9; 13507 Berlin Alt-Tegel
Anfahrt mit öffentlichem Nahverkehr: U 6 „Alt-Tegel“ (Endhaltestelle); S-Bahnhof „Tegel“
Inmitten gesellschaftlicher Transformationen.
Es gibt einen Grund inne zu halten, zu feiern, neue Fragen zu formulieren und miteinander in den Dialog zu gehen. Denn unter Mitwirkung von 69 Autor* innen ist ein vielstimmiges Werk fertig gestellt worden: Das Handbuch der Gemeindepsychologie. In Kürze wird es beim dgvt-Verlag erscheinen. Mit dem Handbuch wird ein lang gehegter Wunsch Realität. Es knüpft an viele gemeindepsychologische Veröffentlichungen aus der Vergangenheit an, stellt aber auch Fragen an eine ungewisse Zukunft, die von Kriegen, Klimawandel, Migrationsbewegungen und Entsolidarisierungsprozessen bestimmt zu sein scheint. Das Projekt Handbuch erscheint vor diesem Hintergrund als Ausgangspunkt zur Entdeckung und Befragung eigener und gesellschaftlicher Möglichkeitsräume.
Hat die Gemeindepsychologie Fragen, Reflexions- und Handlungsansätze für notwendige Transformationen anzubieten? Auf der Basis von ausgewählten Praxisbeispielen, und gemeinsam mit hoffentlich vielen anwesenden Autor*innen, wollen wir versuchen, Herausforderungen an gesellschaftliche Infrastrukturen und Praktiken zu antizipieren – mit Raum für Dialog und Diskussionen, auch beim Feiern.
Wir freuen uns auf Mitdenker*innen, Mitstreiter*innen in Berlin!
Programmflyer:
Programm Freitag, 24.06.2022
13:00 Uhr Ankommen & Anmeldung (mit kleinem Imbiss & Kaffee/Tee)
14:00 Uhr Begrüßung und Tagungseröffnung
14:30 Uhr Impulse aus der Praxis mit anschließender Diskussion: Zwischen Informalität & Staatlichkeit
A) Psychosoziale Praktiken und Infrastrukturen für Geflüchtete
Impuls: TransVer https://transver-berlin.de
ca. 15:30 Uhr Pause (mit Kaffee/Tee)
B) Kiezläden: Raum für Teil habe, Dialog und Reibung
Impuls: Bilgisaray/Mahalle https://bilgisaray.org https://mahalle.de
ca. 17:00 Uhr Pause (Kaffee/Tee)
17:30 Uhr Festakt zum Erscheinen des Handbuches Gemeindepsychologie im dgvt-Verlag
ab 19:00 Uhr Tagungsfest mit Buffet & Livemusik
Programm Samstag, 25.06.2022
08:45 Uhr Ankommen (mit Kaffee/Tee)
09:00 Uhr Einführung in den Tag
09:30 Uhr Einladung zum Austausch: Wie hältst Du’s mit der Politik? Und mit gemeindepsychologisch begründetem Aktivismus?
inkl. Pause (mit kleinem Imbiss & Kaffee/Tee)
12.30 Uhr Verabschiedung und Ende der Tagung
13:00 Uhr Mitgliederversammlung der GGFP
Ende geplant 14.30 Uhr
Tagungskosten
Alle Autor*innen des Handbuchs sind eingeladen!
Tagungskosten für alle anderen betragen:
Mitglieder der GGFP 55,- Euro
Nicht-Mitglieder 70,- Euro
Arbeitslose 35,- Euro
Studierende 20,- Euro
Kosten für Anreise, Übernachtung, sowie die Getränke beim Tagungsfest müssen selbst getragen werden.
Anmeldung
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung mit Angabe Ihres Namens, einer E-Mail-Adresse, ihrer Organisation/Institution bis zum 15.06.2022 per E-Mail an die Geschäftsstelle der GGFP: info[a]ggfp.de
Bitte überweisen Sie die Tagungskosten auf das Konto der GGFP bei der
Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE55 3702 0500 0008 8857 00






