-
Buchtipp: Handlungsbefähigung
Handlungsbefähigung. Empirische Grundlagen zur Konstruktion von Zuversicht von Florian Straus und Renate Höfer Aus der Beschreibung: „Unsere Welt ist komplex und voller Herausforderungen. Was begründet die menschliche Zuversicht, immer wieder neue, unerwartete und schwierige Ereignisse erfolgreich meistern zu können? Mit dem Konzept der Handlungsbefähigung wird eine theoretische und empirische Fundierung zur Zuversicht als zentralem Teil…
-
Fünfter Gemeindepsychologischer Stammtisch (online) 27. März 2025 um 18:30 Uhr
Florian Straus wird das Buch „Handlungsbefähigung. Empirische Grundlagen zur Konstruktion von Zuversicht„ vorstellen und mit uns über das Thema diskutieren. Der Vorstand würde sich freuen, wenn viele von Euch an diesem Termin begrüßen zu können. Für den online-Zugang per e-mail an info[at]ggfp.de anfragen.
-
Forum Gemeindepsychologie Jg.27/1 erschienen
Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Handlungsbefähigung – Beiträge zu einem wegweisenden gemeindepsychologischen Konzept anlässlich des 70. Geburtstages von Florian Straus“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialPeter Caspari, Helga Dill & Kathrin Weinhandl Ein Konstrukt im Werden: Saugwurzeln…