Am 16.2.2023 18 Uhr fand der vierte virtuelle Stammtisch der GGFP statt.
Bericht über das Gespräch mit Anette Rohmann (Prof*in für Community Psychology an der Fernuniversität Hagen) und Helen Landmann (Vertretung der Sozialpsychologie-Professur an der Universität Bremen.
Vorstellung der bisherigen Ideen zur Jahrestagung 2023 in München; Terminänderung: 30.06. bis 01.07.
Austausch der Teilnehmenden.
Nachträgliche Lesehinweise, die im Austausch genannt wurden:
Carolyn Kagan, Jacqueline Akhurst, Jaime Alfaro, Rebecca Lawthom, Michael Richards, Alba Zambrano (2022): The Routledge International Handbook of Community Psychology. Facing Global Crises with Hope. ISBN 9780367344153.
Ingolfur Blühdorn (2020): Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit: Warum die ökologische Transformation der Gesellschaft nicht stattfindet. Transkript
Der Hinweis auf ein Essay von Habermas in der Süddeutschen Zeitung, in dem er dazu aufruft, Initiativen für Verhandlungen mit Russland zu ergreifen, ohne deshalb Waffenlieferungen einzustellen. Eine kurze Zusammenfassung hier: https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikte-habermas-plaediert-fuer-schnelle-verhandlungen-mit-putin-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230214-99-597948