Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Handlungsbefähigung – Beiträge zu einem wegweisenden gemeindepsychologischen Konzept anlässlich des 70. Geburtstages von Florian Straus“

Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de .

Inhaltsübersicht:

Editorial
Peter Caspari, Helga Dill & Kathrin Weinhandl

Ein Konstrukt im Werden: Saugwurzeln der Handlungsbefähigung. Florian – nachträglich zum 70.
Heiner Keupp

Handlungsbefähigung im Verlauf – Befunde einer Längsschnittstudie zum Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen während und nach der stationären Heimunterbringung
Ulrike Mraß, Melike Pusti, Wolfgang Sierwald & Kathrin Weinhandl

Erzählen als Quelle von Kohärenz, Kontinuität und Anerkennung. Zur Bedeutung von Erzählen als Bewältigungsstrategie
Luise Behringer

Was kann das Konzept der Handlungsbefähigung zur Erklärung von Bewältigungsverläufen nach sexualisierter Gewalt beitragen?
Peter Caspari

Handlungsbefähigung als wichtige Ressource für das Altwerden in einer unübersichtlichen Welt
Helga Dill