• Forum Gemeindepsychologie Jg.26/1 erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Psychotherapie – quo vadis?“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialCornelia CaspariDer neue Weg zum Beruf der Psychotherapeut*inIngeborg SchürmannDas erschöpfte Selbst der Psychologie: Die neue Psychotherapiegesetzgebung als fragwürdiges „Heilmittel“Heiner KeuppKinder- und Jugendlichenpsychotherapie damals,…

    Continue Reading

  • Call for papers: „Gemeinschaftliche Resilienz in Zeiten der Pandemie“

    Gemeinschaftliche Resilienz in Zeiten der Pandemie Themenheft Forum Gemeindepsychologie zu den Konsequenzen der COVID-19 Pandemie aus dem Blickwinkel der Gemeindepsychologie Forum Gemeindepsychologie – Pabst Science Publishers Forum Gemeindepsychologie, ein peer-reviewed Journal, hat sich zum Ziel gesetzt, gemeindepsychologisches Denken und Handeln in Wissenschaft, Praxis und Politik zu vertreten und zu verankern Herausgeber*innen: Cornelia Caspari, München –…

    Continue Reading

  • Forum Gemeindepsychologie Jg.25/1 erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Evidenzbasierung“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialCornelia Caspari & Peter Mosser Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung als neue Bewegung und Kultur am Beispiel von evidence-based mental health careManfred Zaumseil Research Domain Criteria (RDoC) – eine…

    Continue Reading

  • Forum Gemeindepsychologie Jg.24/2 erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Netzwerk“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialIrmgard Teske, Ingeborg Schürmann & Mike Seckinger Dance and Struggle – Voraussetzungen und Limitationen der Emergenz von Navigationskompetenzen in sozialen NetzwerkenIris Clemens Das (Er)Leben von Familien…

    Continue Reading

  • Forum Gemeindepsychologie Jg.24/1 erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Widersprüche und Paradoxien“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialEdith Köhler und Mike Seckinger Flucht – Trauma – AbschiebungDer Umgang mit geflüchteten Menschen als Manifestation verschränkter DisziplinlogikenPeter Mosser DIN EN ISO 9001:2015 –…

    Continue Reading

  • Forum Gemeindepsychologie Jg.23/1 erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Machbarkeit“ Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialCornelia Caspari & Peter Mosser Die erschöpften Subjekte und die Revolution Arbeit 4.0Heiner Keupp Digitale Lebendigkeit? Machbarkeit im Bereich von Mensch-Maschine SchnittstellenTamara Musfeld Der wiederkehrende Abschied…

    Continue Reading