Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Netzwerk“

Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de .

Inhaltsübersicht:

Editorial
Irmgard Teske, Ingeborg Schürmann & Mike Seckinger

Dance and Struggle – Voraussetzungen und Limitationen der Emergenz von Navigationskompetenzen in sozialen Netzwerken
Iris Clemens

Das (Er)Leben von Familien in professionellen und informellen Netzwerken. Erste Ergebnisse einer Langzeitstudie.
Laura Kassel

Akteure im Netzwerk der psychosozialen Versorgung und pädagogischen Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalter
Maya-Lynn Fuchs & Karin Schleider

Systemübergreifende Netzwerke als Grundlage früher Prävention und Gesundheitsförderung – Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) als kommunales Beispiel nachhaltiger Umsetzung im Flächenlandkreis
Katharina Rauh und Ullrich Böttinger

Methodisch angeleitete Inklusion sozialräumlicher Netzwerke
Mit systemischen und diskursiven Methoden das Verhältnis zweier Netzwerke in der sozialen Seniorenarbeit bestimmen und verändern
Tjard de Vries & Nils Adolph