Bildquelle: (c) IPP

Die Gesellschaft für Gemeindepsychologische Forschung und Praxis (GGFP) trauert um Luise Behringer, die am 26. November durch einen Verkehrsunfall aus dem Leben gerissen wurde. Noch immer können wir es nicht fassen.

Luise Behringer steht beispielhaft dafür, dass es gelingen kann gemeindepsychologisches Denken und Handeln in Praxis und Forschung zu verbinden. Sie hat als Wissenschaftlerin Karriere gemacht, als Praktikerin gearbeitet, internationale Anregungen aufgegriffen und sich für Menschen engagiert. Sie hat in ihren Arbeiten, die sich u.a. mit den Themen alltägliche Lebensführung, Frühförderung, Interdisziplinarität, Psychiatrie, zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligenarbeit, Entwicklungspsychologie, und soziale Verantwortung befassten, Wesentliches zum tieferen Verständnis des Verhältnisses von Mensch und Kontext beigetragen.

Sie hat sich vielfältig engagiert, immer die Menschen im Blick, immer darauf bedacht, sie dabei zu unterstützen ihren Möglichkeitsraum zu erweitern. Dies gilt für ihre praktische Arbeit in der Frühförderung und Entwicklungspsychologischen Beratung, für die Stärkung von Selbsthilfe und Engagement, für eine die Studierenden aktiv einbeziehende Lehre und für ihr internationales Engagement.

Aus dem Bewusstsein heraus, dass Menschen gemeinsam viel erreichen können, setzte sie sich in unterschiedlichen Gremien dafür ein, die Welt zumindest im Kleinen etwas zu verbessern.

Sie hat über drei Jahrzehnte dazu beigetragen, die Gemeindepsychologie in Deutschland weiterzuentwickeln und von 2009 bis 2017 mit ihrem Engagement im Vorstand der GGFP dieses Anliegen vorangebracht.

Sie trieb voran und glich aus, sie integrierte und zeigte Perspektiven auf. Ihre Fröhlichkeit, ihre Zuversicht und ihr Optimismus öffnete Türen, begeisterte und brachte höchst unterschiedliche Menschen dazu, sich für eine gemeinsame Sache zu engagieren.

Gerne nehmen wir den Wunsch der Familie auf und bitten in Luises Namen um eine Spende an Kirabo Doors of Hope Foundation https://hopeforafrika-kirabo.de. Das ist ein Projekt in Uganda, dem Luise persönlich verbunden war.

Wir werden sie schmerzlich vermissen.

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und ihren Freundinnen und Freunden.

Der Vorstand der GGFP Christel Achberger, Monika Bobzien, Uwe Fischer, Olaf Neumann, Mike Seckinger

Reaktionen und Erinnerungen der Mitglieder

Alle sind herzlich eingeladen in ein oder zwei Sätzen ihre Erinnerungen an Luise zu formulieren (e-mail an info(a)ggfp.de).

„Musste ich an Luise denken, die immer wenn es still wurde, noch mal was Konstruktives sagte und wenn zu viel gesagt wurde, etwas Integrierendes und Ausgleichendes. Es hat mich sehr getroffen, da sie so ein eindrucksvoller Mensch war, die in mir eine tiefe Spur hinterlässt.“

Cornelia Caspari

„Was für eine unfassbar traurige Nachricht! Ich kann es gar nicht glauben, dass die lebendige, so offene und zugewandte Luise so plötzlich aus dem Leben gerissen wurde!“

Wolfgang Stark

„Es ist erschütternd und nicht zu fassen, dass Luise mit ihrer Lebendigkeit, Zugewandtheit und Offenheit nicht mehr unter uns ist.“

Heiner Keupp

„Ich erinnere mich an Luise Behringer, sie war so was wie eine gute Seele der community.“

Roland Sauer

„Ich kann das gar nicht glauben, es ist wie ein Schlag.“

Monika Bobzien

„Niemand wird Sie ersetzen können. Sie hat uns viel geschenkt und wir können ihr nur unser Andenken widmen und uns anstrengen, in Ihrem Sinne weiter zu machen.“

Bernd Röhrle

„Ich bin ebenso erschüttert. Luise war eine so herzliche und menschlich warmherzige Frau und Kollegin. Man kann es nicht glauben, dass sie nicht mehr unter uns ist.“

Georg Zilly