• Forum Gemeindepsychologie Jg.20/2 (2015) erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Alter“. Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialEdith Köhler & Mike Seckinger Alter ist auch nicht mehr das, was es einmal war!Heiner Keupp Demenzielle Erkrankungen als gesellschaftliche Herausforderung – Zur notwendigen Änderung existierender…

    Continue Reading

  • Forum Gemeindepsychologie Jg.20/1 (2015) erschienen

    Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie legt den Schwerpunkt auf „Praxisreflexionen“. Das Heft ist als open access frei zugänglich auf der Seite des Pabst Science Verlages: gemeindepsychologie.de . Inhaltsübersicht: EditorialRalf Quindel & Tamara Musfeld Vom Sinn des Regens – Erfahrungen mit einem sozialpädagogischen Gruppenangebot für wohnungslose FrauenUte Koop Professionelle Familie?! Pflegefamilien im Spannungsfeld von Professionalität…

    Continue Reading

  • Stellungnahme zum Reformbedarf des Psychotherapeutengesetzes

    Auf dem 25. Deutschen Psychotherapeutentag wurde am 15.11.2014 ein Beschluss zur „Reform der Psychotherapeutenausbildung“ gefasst. In diesem Beschluss wird der Vorstand beauftragt, mit den „zuständigen Stellen“ der Politik eine Direktausbildung für PsychotherapeutInnen in die Wege zu leiten. Grundlage wäre ein Psychotherapie-Studium (BA/MA), das mit einer Approbation abschließen würde. In einer anschließenden Weiterbildung soll eine Schwerpunktsetzung…

    Continue Reading