„Alles Netzwerk oder was?“
Bilanzierung der Netzwerkforschung und -praxis aus unterschiedlichen Perspektiven
Jahrestagung der GGFP e.V. am 22./23. Juni 2018 in Freiburg
Die Gemeindepsychologie in Deutschland befasst sich mit dem Thema „Netzwerke“ seit ihren Anfängen. Dabei ging (und geht) es um Konzepte zum Aufbau von Netzwerken und interprofessionellen Strukturen, um Vernetzung in unterschiedlichsten (privaten) Zusammenhängen, aber auch um das empirische Erfassen bzw. die systematische Analyse der unterschiedlichsten Formen von Netzwerken. Die Jahrestagung will diese langjährige Entwicklung zum Gegenstand
machen und dabei bewusst verschiedene Perspektiven, auch von Positionen außerhalb der Gemeindepsychologie, einbeziehen. Dazu dienen Grundsatzvorträge zur Netzwerkforschung und –praxis sowie Workshops, die am Tagungsthema anknüpfen und es vertiefen.
Ausgerichtet in Kooperation von GGFP und Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) im
Forschungsverbund FIVE e.V. an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Zeitpunkt der Tagung
Beginn: 12:30 Uhr am Freitag 22. Juni 2018
Ende: ca. 13:30 Uhr am Samstag 23. Juni 2018
Veranstaltungsort
Evangelische Hochschule Freiburg
Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg
Programm: siehe Flyer
Anreise:
mit dem öffentlichen Nahverkehr
Vom Hauptbahnhof Freiburg mit der Straßenbahnlinie 3 Richtung „Haid“ bis Haltestelle „Bugginger Str.“
mit dem PKW
A 6 Ausfahrt Freiburg-Mitte. Zubringer Richtung Freiburg. Ausfahrt Weingarten nach Unterführung Hinweisschildern „Ev. Hochschule“ folgen.
Anmeldung
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis spätestens 15. Juni 2018 über die Homepage der Evangelischen Hochschule Freiburg
https://www.eh-freiburg.de/netzwerk
oder per Email an info[at]ggfp.de
mit Angaben zum
Namen:
Anschrift:
E-Mail:
Telefon:
sowie Angaben zu den ausgewählten Workshops.
Bitte überweisen Sie Ihren Teilnahmebeitrag auf das Konto der GGFP bei der Bank für Sozialwirtschaft.
BIC: BFSWDE33MUE
IBAN: DE06 7002 0500 0008 8857 00
Die Tagungskosten betragen:
Mitglieder der GGFP 60.– Euro
Nicht-Mitglieder 70.– Euro
Arbeitslose 35.– Euro
Studierende 20.- Euro
Kosten für Anreise und Übernachtung müssen von den Teilnehmer*innen selbst getragen werden.
Gemeinsamer Abend am Freitag
ab 20 Uhr Abendveranstaltung in der Gaststätte
„Deutscher Kaiser“, Freiburg-Wiehre, Günterstalstr. 38
Übersicht der Workshops

