

Willkommen bei der Gesellschaft für Gemeindepsychologische Forschung und Praxis!
Aktuelles:
- Jahrestagung 2025Zuversicht – eine gemeindepsychologische Krisenkompetenz: Handlungsbefähigung in herausfordernden Zeiten 24./25.10. 2025 in München Das Programm steht fest. Jetzt anmelden! Tagungsflyer mit Programm und Anmeldung unter Jahrestagung 2025
- Buchtipp: Der widerständige (Lebens-)Weg eines PsychologenHeiner Keupp. Ein Gespräch mit Luise Behringer und Peter Caspari Auszug aus dem Buchcover: Heiner Keupp hat die Psychologie in Deutschland seit den 1970er-Jahren entscheidend mitgeprägt. Im Interview mit seinen Schülerinnen und Wegbegleiterinnen Luise Behringer und… Buchtipp: Der widerständige (Lebens-)Weg eines Psychologen weiterlesen
- Call for Contributionzur Jahrestagung der GGFP am 24./ 25. Oktober 2025 in München. Zuversicht – gemeindepsychologische Krisenkompetenz – Handlungsbefähigung in herausfordernden Zeiten (Arbeitstitel). In Zeiten von Weltuntergangspropheten, dem anhaltenden Reden über Polykrisen, sich vertiefenden gesellschaftlichen Spaltungstendenzen und autoritär… Call for Contribution weiterlesen
- Erfolgreicher Abschluss der ECPA Conference 2025Newsletter zur Konferenz und Stellungnahme der ECPA zum Krieg in Gaza Am 23.-25 Juli 2025 fand die Conference der European Community Psychology Association (ECPA) 2025 in Lissabon statt. Monika Bobzien und Wolfgang Stark u.a. waren als… Erfolgreicher Abschluss der ECPA Conference 2025 weiterlesen
Die Welt der Gemeindepsychologie
Jahrestagungen der GGFP

Zuversicht – eine
gemeindepsychologische Krisenkompetenz:
Handlungsbefähigung in herausfordernden Zeiten
Bisherige Tagungen im Tagungs-Archiv

Aktuelles Heft:
leben und wirken.
Die Gemeindepsychologin
Luise Behringer
Forum Gemeindepsychologie, Jg. 30 (2025), Ausgabe 1
Die vorliegende Ausgabe des Forum Gemeindepsychologie ist Luise Behringer gewidmet, die 2023 tödlich verunglückte.
Direkt zu den Ausgaben: Forum Gemeindepsychologie
Featured Post
-
Buchtipp: Der widerständige (Lebens-)Weg eines Psychologen
Heiner Keupp. Ein Gespräch mit Luise Behringer und Peter Caspari Auszug aus dem Buchcover: Heiner Keupp hat die Psychologie in Deutschland seit den 1970er-Jahren entscheidend mitgeprägt. Im Interview mit seinen Schülerinnen und Wegbegleiterinnen Luise Behringer und Peter Caspari entfaltet er ein vielschichtiges biografisches Panorama. Sein vielfältiges gesellschaftliches Engagement hat seine Wurzel in der 68er-Bewegung. Keupp…
-
Call for Contribution
zur Jahrestagung der GGFP am 24./ 25. Oktober 2025 in München. Zuversicht – gemeindepsychologische Krisenkompetenz – Handlungsbefähigung in herausfordernden Zeiten (Arbeitstitel). In Zeiten von Weltuntergangspropheten, dem anhaltenden Reden über Polykrisen, sich vertiefenden gesellschaftlichen Spaltungstendenzen und autoritär handelnden Machthabern bis hin zum politischen Säbelrasseln braucht es eine Menge Zuversicht, um sich gegen diese Angriffe auf gesellschaftliche…
-
Erfolgreicher Abschluss der ECPA Conference 2025
Newsletter zur Konferenz und Stellungnahme der ECPA zum Krieg in Gaza Am 23.-25 Juli 2025 fand die Conference der European Community Psychology Association (ECPA) 2025 in Lissabon statt. Monika Bobzien und Wolfgang Stark u.a. waren als Mitglieder der GGFP aktiv vor Ort mit Workshops und Roundtable-Diskussionen vertreten. Im Folgenden wird der Newsletter und die Stellungnahme…
-
Community Psychology and social interventions is a recognized field of practice at EuroPsy of EFPA!
Am ersten Juli haben die Mitgliedsorganisationen der EFPA über den Antrag abgestimmt, der zum EuroPsy Status eines eigenen Anwendungsfeldes innerhalb der Psychologie führt, der mit „Community Psychology and Social Interventions“ betitelt ist. Dies ermöglicht weitergehende Schritte in der Aus- und Weiterbildung zu einem eigenen Praxisfeld innerhalb der Psychologie. Der Antrag wurde vom Standing Committee for…
-
Nächster Berliner gemeindepsychologische Stammtisch am 16. April
Nächste Woche ist es wieder soweit! Der Berliner gemeindepsychologische Stammtisch findet am 16. April um 19 Uhr statt.Interessierte sind herzlich willkommen und melden sich bei:olaf.neumann[at]ash-berlin.euBitte in die Betreffzeile Gemeindepsychologischer Stammtisch eintragen.